Sebanyak 37 item atau buku ditemukan

Khalil Gibran

Una antología ilustrada

Descubra el extraordinario e imperecedero legado de Khalil Gibran, autor del célebre El profeta, así como poeta, artista y pensador de merecida fama mundial. Por vez primera se reúne la prosa y la poesía de Gibran así como su obra artística de forma conjunta. Provista de comentarios críticos y biográficos, ofrece un análisis completo de la vida y la obra de uno de los autores más leídos de todos los tiempos. Autor, poeta, artista y ensayista libanés, Khalil Gibran (1883-1931) emigró a Estados Unidos con su madre, su hermano y sus dos hermanas en 1895. Fue allí donde descubrió su talento artístico y, acogido por los círculos literarios e intelectuales de Boston, asimiló la influencia de los poetas románticos, además de la Biblia y la literatura árabe. En El profeta, su obra más conocida, se sirvió de todas estas influencias para abordar temas universales (la sociedad y sus leyes, fe y religión, libertad, amor, belleza y naturaleza) con una honda visión humana. Traducida a más de 30 lenguas, su sencillez y sabiduría han hecho de ella un fenómeno literario en todo el mundo, Esta antología comentada incluye reproducciones de los dibujos de Khalil Gibran, así como fragmentos de su obra literaria, tanto en prosa como en verso, que han llegado al corazón de millones de lectores en todo el mundo.

Descubra el extraordinario e imperecedero legado de Khalil Gibran, autor del célebre El profeta, así como poeta, artista y pensador de merecida fama mundial.

KHALIL GIBRAN - O PROFETA, O LOUCO, A PROCISSAO

(MINI LIVROS)

Em sua relativamente curta, porém, prolífica existência, Khalil Gibran produziu obras literárias marcadas pelo misticismo oriental, que alcançou popularidade em todo o mundo. Em suas obras, trata de temas como o amor, a amizade, a morte e a natureza, entre outros. 'O Profeta', 'O Louco' e 'A Procissão' são três obras que se propõem a trazer ensinamentos do princípio ao fim.Este livro traz os textos integrais.

Em sua relativamente curta, porém, prolífica existência, Khalil Gibran produziu obras literárias marcadas pelo misticismo oriental, que alcançou popularidade em todo o mundo.

Khalil Gibran. Die Versöhnung der westlichen und arabischen Welt

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 2,3, Universität zu Köln (Orientalisches Seminar), Veranstaltung: Arabische Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit thematisiert das Leben und die Werke des libanesischen Autors und Künstlers Ǧibrān Halīl Ǧibrān, dessen Lebenswerk es war, die westliche Welt mit der Arabischen zu versöhnen. Das Thema der Versöhnung ist heute von besonderem Interesse, da in diesen Tagen der Konflikt zwischen West und Ost, Christentum und Islam größer und dramatischer erscheint denn je. Zunächst wird auf die Biographie Ǧibrāns eingegangen, über seine Jugend berichtet und seine darauffolgende Zeit in den USA sowie in Paris. In diesem Teil wird deutlich, dass Ǧibrān die Welt aus verschiedenen Blickwinkeln kennengelernt hat, sodass er auf jahrelange Erfahrung aus unterschiedlichen Bereichen und Regionen zurückblicken konnte. Im zweiten und dritten Kapitel werden seine religiösen und politischen Ansichten aufgezeigt und somit auf seinen Hintergrund eingegangen, da dies essentiell ist für das Verständnis sowohl seiner literarischen als auch künstlerischen Werke. Im vierten Kapitel geht es um die erste Hälfte seines Lebenswerks, nämlich der Schaffung diverser Kunstwerke und Portraits, unter anderem auch von bekannten Persönlichkeiten wie Carl Jung und ʿAbd al-Bahāʾ. Dies spielte in seinem Leben für ihn eine große Rolle, möglicherweise sogar noch eine größere als die Literatur. Daran schließt sich das fünfte Kapitel an, welches das Augenmerk auf sein literarisches Schaffen legt. Drei Unterkapitel zeigen beispielhaft die Werke „The Prophet“, „The Madman“ und „The Wanderer“ und beschreiben diese in Kürze. Darauffolgend wird im sechsten Kapitel das Gedicht „Von der Vernunft und der Leidenschaft“, ein Ausschnitt aus Ǧibrāns vermutlich bekanntestem Werk „The Prophet“, analysiert und interpretiert. Abschließend wird darauf eingegangen, auf welche Art und Weise Ǧibrān geehrt wurde, seine Auszeichnungen sowie seine Denkmäler und auch Institutionen, die aufgrund seines Lebenswerks gegründet wurden. Ziel dieser Arbeit ist, einen außergewöhnlichen Mann vorzustellen, der es verstand, viele Menschen mit seinen symbolträchtigen Aussagen zu berühren und zu inspirieren.

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 2,3, Universität zu Köln (Orientalisches Seminar), Veranstaltung: Arabische Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit thematisiert ...