Sebanyak 375 item atau buku ditemukan

Salomo's Sitten Spiegel

eine Sammlung moralischer und historischer Geschichten und Erzählungen für die Jugend

alles um, bis sie ihre Bemühungen durch reiche Ausbeute belohnt fahen; und
zwar im Vertrauen auf ihren gegründeten berüchtigten Ruf, fuchten sie gleich
anfangs nur, die verborgensten heimlichsten Winkel auf, die gewöhnlichen Wege
 ...

Röntgenfibel

Praktische Anleitung für Eingriffe in der Röntgendiagnostik und interventionellen Radiologie

Die neue Röntgenfibel * informiert schnell und umfassend * bietet praxisbezogenes Know-how * sichert kompetente Weiterbildung In der neuen Röntgenfibel finden Sie als angehender Radiologe schnell alle Informationen, die Sie für die radiologische Untersuchung benötigen - von der Indikation über die Instrumentarien und deren praktische Anwendung bis hin zur Medikation. Die konventionellen radiologischen Verfahren werden ebenso dargestellt wie Computertomographie, Dopplersonographie, spezifische Techniken in der Neuro- und der Kinderradiologie sowie die Grundprinzipien der minimal-invasiven therapeutischen Verfahren. Die einzelnen Kapitel orientieren sich eng am chronologischen Ablauf der jeweiligen Untersuchung. Ihnen vorangestellt sind Entscheidungshilfen zur Prüfung der Indikation (Röntgenverordnung!) und die vorbereitenden Maßnahmen. Die zweite Auflage ist inhaltlich und didaktisch komplett neu bearbeitet. Die übersichtliche und benutzerfreundliche Konzeption ermöglicht Ihnen den raschen Zugriff auf die aktuellen Informationen.

Dopplerwinkel Dieser ist definiert als der Winkel zwischen Dopplerstrahl und der
Längsachse des untersuchten Gefäßes bzw. dessen Strömungsrichtung. Der
Winkel kann zwischen o und 9o“ betragen. In der Dopplergleichung wird bei
einem ...

Patentdurchsetzung als Voraussetzung für Wissensdiffusion und Wirtschaftswachstum

Der Schadensersatz bei Patentrechtsverletzungen wird in der Schweiz wie in Deutschland unter grundsätzlich vergleichbaren Voraussetzungen geschuldet. Auf Rechtsfolgenseite unterscheiden sich aber die Möglichkeiten, welche sich dem Patentinhaber bieten. So ist insbesondere nach einem bundesgerichtlichen Urteil in der Schweiz der Rückgriff auf eine Berechnung anhand der Methode der Lizenzanalogie stark eingeschränkt worden. Eine hieraus ableitbare Hypothese, wonach die Anzahl an Anmeldungen für die Schweiz in Folge des Urteils sinken sollte, lässt sich jedoch empirisch nicht verifizieren.

Der Schadensersatz bei Patentrechtsverletzungen wird in der Schweiz wie in Deutschland unter grundsätzlich vergleichbaren Voraussetzungen geschuldet.

Leistungsanreize im öffentlichen Dienst

ein Rechtsvergleich zwischen der Schweiz und Deutschland unter Berücksichtigung ökonomischer Aspekte