Sebanyak 375 item atau buku ditemukan

Biologie

Die Geschichte der Mathematik und Naturwissenschaften in der Antike (GMN) hat zum Ziel, die Ergebnisse philologischer und wissenschaftshistorischer Forschung der letzten Jahrzehnte in verstandlicher Weise zusammenzufassen und nicht nur einem spezifischen Fachpublikum nahezubringen. Geplant sind insgesamt fuenf Bande (Biologie, Geographie, Astronomie, Physik/Mechanik, Mathematik), in denen ausgewiesene Fachleute jeweils einen systematisch-chronologischen Uberblick ueber die Entwicklung dieser Wissenschaften von ihren Anfangen bis in die Spatantike hinein vermitteln. Alle Quellentexte werden dabei in Ubersetzung geboten. Fuer Detailprobleme sowie eine weiterfuehrende Lektuere wird auf entsprechende Literatur verwiesen. Die Bande bieten somit eine umfassende, aktuelle und grundlegende Information. "a a successful collection which will be a good introduction to the subject." Journal of Hellenic Studies.

Die Geschichte der Mathematik und Naturwissenschaften in der Antike (GMN) hat zum Ziel, die Ergebnisse philologischer und wissenschaftshistorischer Forschung der letzten Jahrzehnte in verst ndlicher Weise zusammenzufassen und nicht nur ...

Rezepte à la Kartar

Rezepte la Kartar ist eine bersichtliche Rezeptsammlung zum einfachen Nachkochen. Gerichte aus aller Welt mit Variationen beliebter Klassiker und neuen Kreationen, die in den letzten Jahren in verschiedenen Seminark chen entstanden sind und begeistert haben. Entwickelt, zusammengestellt und gestaltet von Kartar Althoff

Gerichte aus aller Welt mit Variationen beliebter Klassiker und neuen Kreationen, die in den letzten Jahren in verschiedenen Seminark chen entstanden sind und begeistert haben. Entwickelt, zusammengestellt und gestaltet von Kartar Althoff

Der sichere Rahmen

die kontextbezogene Rahmenanalyse und die Bedeutung des Sicherheitserlebens

Das Konzept des sicheren Rahmens der Psychoanalyse wird in seinem eigentlichen Bezugsfeld, dem des psychotherapeutischen Handelns, vorgestellt und in seinem Stellenwert fur padagogische Situationen untersucht. Die Arbeit am und mit dem Rahmen, die Rahmenhandhabung, wird verstanden als Beziehungsarbeit, durch die eine Stabilisierung und Erhohung des Sicherheitserlebens beim Patienten oder Klienten erreicht werden kann. Als zentrale Untersuchungsmethode wird die kontextbezogene Interventionstechnik und das Evaluationskonzept der adaptiven Psychoanalyse herangezogen. Dieses Evaluationskonzept stellt die in der konkreten Situation gewonnene Einsicht (kognitive Dimension) und Ubereinstimmung (emotionale Dimension) des Klienten ins Zentrum der qualitativen Bewertung der psychotherapeutischen und padagogischen Interventionen. Dadurch werden Erfahrungen von -gutem- Zusammensein, sozialem Lernen, Lernen des Lernens und Wissensaneignung ermoglicht."

Das Konzept des sicheren Rahmens der Psychoanalyse wird in seinem eigentlichen Bezugsfeld, dem des psychotherapeutischen Handelns, vorgestellt und in seinem Stellenwert f r p dagogische Situationen untersucht.