MAZHAB-MAZHAB DALAM AGAMA BUDDHA' Pada asalnya terbahagi kepada
dua: (i) Theravada dan (ii) Mahayana. Mazhab Theravada bersifat ortodoks,
hanya menganggap Buddha sebagai satu-satunya sumber penyembahan, tiada
ada lagi Buddha walau dalam apa jua bentuk, yang ada hanya ajarannya iaitu
dharma sebagai petunjuk. Mazhab Mahayana menganggap Buddha sebagai
figur yang universal, yang memberi maksud: kalau Buddha boleh muncul pada
masa-masa ...
Die amtliche Statistik etablierte sich im 19. Jahrhundert als essentielle Wissenstechnik moderner Staatlichkeit: Einerseits konstitutierte sie das Regierungs-Objekt, die "Bevölkerung", über die sie andererseits ein umfangreiches Regierungs-Wissen bereit stellte. Mit der statistischen Erfassung und Präsentation wurden die politischen Probleme der Armut, der Delinquenz und der Krankheit als Massenphänomene erkennbar, die eine rational abgesicherte gouvernementalistische Intervention erreichten. Zugleich mussten die Statistiker aber auch die individualistischen und politischen Grenzen ihres Zugriffs auf das Leben der Menschen erkennen.
In den drei Perioden ihrer Verwaltung: Durch das General-Gouverment vom Niederrhein; durch jenes von Nieder- und Mittelrheine; nach ihrer jetzigen Begränzung und wirklichen Vereinigung mit dem Preußischen Staate
Schon vor der Besitznahme der Koniglichen Rhein-Provinzen bestand am Rhein eine Konigliche Verwaltung, welche nach und nach den Inbegriff der jetzigen Preuischen Rhein-Provinzen umfasste. Um zu sagen, wie die letzteren sich daraus geographisch-historisch gebildet haben, war es notwendig, das Ganze in drei Perioden abzuteilen, in welchen der Koniglich-Preuische wirklich geheime Rat, Ritter Sack Exzellenz, die Verwaltung dieser Lander zur ungeteilten Zufriedenheit aller deutsch und gutgesinnten Bewohner derselben gefuhrt hat.
Schon vor der Besitznahme der Koniglichen Rhein-Provinzen bestand am Rhein eine Konigliche Verwaltung, welche nach und nach den Inbegriff der jetzigen Preuischen Rhein-Provinzen umfasste.
The authors connect current cognitive research with the challenges of educational leadership, outline four leadership styles, and demonstrate how to capitalize on your strengths.
ynamic leadership impacts every facet of a school; it's the propelling force behind
curriculum and instruction, the supervision of teachers, and the education of
students. In fact, the proactive, informed, and energetic leader determines the
quality of teaching and the level of student learning in the building (Schiff, 2002).
Inspiring! Traversing this ever meaningful and yet complicated road of leadership
is made easier with knowledge of the brain and a strengths based leadership
stance.