bd. Zur Einführung. Das Kapital im Wirtschaftssystem des Kapitalismum. Die Kapitalbildung. Der Kapitalmarkt

es wider, an sich sind sie aber nicht mehr Kapital (ähnlich die Auffassung von
Clark1, die freilich verschiedene Auslegungen zuläßt). Beweis: diese Güter
werden in jeder ordentlichen Bilanz auf der anderen Seite, und zwar auf der
Aktivseite, nicht auf der gleichen Seite wie das Kapital (das eigene Kapital und
die Schulden) verzeichnet2. Im übrigen: nicht nur im außerwissenschaftlichen,
sondern seit langem auch im wissenschaftlichen Sprachgebrauch hat sich das
Wort Kapital in ...