Sebanyak 217 item atau buku ditemukan

Lingkungan ekonomi politik international dalam tahun 1990-an

Rejim ekonomi politik internasional yang tercipta seusai perang dunia II, yang
bertumpu atas sistim yang dikenal sebagai sistim eretton Woods, telah semakin
sulit untuk bertahan sementara suatu rejim atau sistim yang baru yang memadai
belum dapat diciptakan. Hingga kini masih sulit untuk diperkirakan Dentuk dan
sifat rejim ekonomi politik baru yang akan tercipta. Usaha dini yang kini
dilaksanakan pada tataran pragmatik adalah untuk menghasilkan suatu aturan
perdagangan ...

So-called "Alternative FLL-Approaches"

Lecture Notes from the year 2001 in the subject Pedagogy - Common Didactics, Educational Objectives, Methods, University of Saga (Japan), course: FLL Theories, language: English, abstract: Dieser englischsprachige Beitrag behandelt die sog. alternativen Fremdsprachenlehr- bzw. lernmethoden (FLL, engl. fur Foreign Language Learning Approaches), und zwar bewusst ohne diese zu bewerten, sondern ausschliesslich vorzustellen. Die Expertenmeinungen uber die jeweilige Gute bzw. den Lernerfolg einer jeden dieser FLL divergieren stark und sind insbesondere von solchen Rahmenbedingungen wie Intrinsik, Immersion etc. abhangig. Im einzelnen handelt es sich um: - Natural Approach (Tracy D. Terrell), - Direct Approach, - Audiolingual Method, - The Berlitz Method (Maximilian D. Berlitz), - Community Language Learning (Charles A. Curran), Functional-Notional Approach (Mary Finocchiaro), The Silent Way (Caleb Gattegno), Total Physical Response (James J. Asher), Suggestopedia (Georgi Lozanov) und - Accelerated Learning."

Script from the year 2001 in the subject Pedagogy - Common Didactics, Educational Objectives, Methods, University of Saga (Japan), course: FLL Theories, language: English, abstract: Dieser englischsprachige Beitrag behandelt die sog. ...

Die Hallstein-Doktrin - Politische Macht oder Ohnmacht?

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar "Die skandinavischen Staaten und die deutsche Frage nach 1945", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland von 1955 bis Ende 1972 prägte eine Hardliner-Politik mit dem Ziel die Anerkennung der Deutschen Demokratischen Republik als zweiten souveränen deutschen Staat zu unterbinden. Das Mittel zur Durchsetzung des Alleinvertretungsanspruchs war die sogenannte Hallstein-Doktrin: ein Leitfaden für das Auswärtige Amt mit erheblichem Abschreckungspotenzial. Diese Hausarbeit versucht anhand von ausgewählten Fällen die Frage zu klären, ob die Hallstein-Doktrin einen erheblichen Machtfaktor oder eine einschneidende Selbstbeschränkung für die Bundesrepublik darstellte. Im weiteren Verlauf werden unterschiedliche geprägte Phasen und Interpretationen der Hallstein-Doktrin verdeutlicht.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar "Die skandinavischen Staaten ...